Mund und Rachen

Ein vergrößertes Zäpfchen (Uvula), ein schlaffes Gaumensegel, Schleimhautfalten im Rachen sowie vergrößerte
Gaumenmandeln sind die häufigste Ursache für eine Engstelle im Atemstrom und damit für das Auslösen eines
Schnarchgeräuschs und das Auftreten einer obstruktiven
Schlaf-Apnoe verantwortlich.
Weitere mögliche Gründe sind Okklusionsprobleme im Kieferbereich (dabei handelt es sich um ein Missverhältnis zwischen
Ober- und Unterkiefer), eine deutlich vergrößerte Zunge oder andere anatomische Veränderungen, die den Luftstrom behindern.